Dies gilt für das Austreten aus dem Verein:
- Ein Austritt erfolgt zum 31. Dezember des lfd. Jahres.
- Der Austritt muss schriftlich erklärt werden.
- Es gilt eine Frist von drei Monaten (Stichtag also 30. September für das lfd. Jahr). Ein fristloser Austritt erfolgt dann, wenn eine Person aktiv in einer Mannschaft spielt und zu einem anderen Verein wechselt, um dort in einer Mannschaft gemeldet zu werden.
- Die Austrittserklärung muss alle relevanten Informationen enthalten (siehe unten, „Beispiel“).
- Die Erklärung muss man persönlich unterschreiben und per Post an die Adresse des Vereins senden. Sie kann auch dem Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung* persönlich übergeben werden.
* Bitte beachten, dass ein „Weitergeben“ oder „Weitersagen“ durch andere Mitglieder oder Trainer nicht der korrekte Weg ist und möglicherweise unwirksam sein kann.
- Nach der Bestätigung des Austritts endet die Mitgliedschaft zum festgelegten Termin, und es besteht keine Beitragspflicht mehr.
- In Härtefällen kann der Vorstand eine für das Mitglied günstigere Regelung zulassen.
Beispiel für eine Austrittserklärung
Name:
Vollständige Adresse:
E-Mail:
Telefon:
Mitgliedsnummer:
Geburtsdatum:
Vollständige Adresse:
E-Mail:
Telefon:
An den AV Germania Freiburg-St. Georgen e.V
Abteilung TT
Geschäftstelle: Blumenstr. 9
79111 Freiburg
Mitgliedsnummer:
Geburtsdatum:
Hiermit teile ich Ihnen meinen Austritt zum nächstmöglichen Termin mit.
Das erteilte SEPA-Lastschriftmandat
Referenznr:................
für die Kontonummer (IBAN) ..............
bei der (Bank) ...........
soll nach der Bestätigung dieser Kündigung aufgehoben werden.
Ort, Datum
................
Unterschrift
Bei Minderjährigen: Unterschrift des Erziehungsberechtigten
Ggf.: Unterschrift des Kontoinhabers