Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Know-how" werden angezeigt.

Fachbegriffe

Von Bananen und Erdbeeren, von Anti bis Zeitspiel: Wer all diese Begriffe und ihre Bedeutungen locker aus dem Ärmel schütteln kann, steht zumindest sprachlich schon mal ganz weit vorne, denn: Ein Nerd-Word kommt selten allein! Mikeschs A bis Z von Ausdrücken, die man kennen sollte, um mindestens am Stammtisch souverän mitreden zu können. Neulich, nach dem Training... Anti / Anti-Top(spin) „Die Anti-Rotation – wenn du Topspin einfach nicht akzeptieren willst“ Dieser Belag schluckt den Spin des Gegners. Perfekt für alle, die sich mit wilden Drallschlachten nicht anfreunden mögen – oder die einfach taktisch gern Verwirrung stiften. Aufschlag / Angabe / Service „Wer die Aufschläge kontrolliert, kontrolliert oft den ganzen Punkt“ Der Beginn eines Ballwechsels: Dazu Ball auf der offenen Hand mindestens 16 cm hochwerfen, für den Gegner sichtbar. Merke: Ist der Aufschläger ein A...

Plattenaufbau

An­lei­tun­gen zum fach­ge­rech­ten Auf- und Ab­bau­en un­se­rer Tisch­ten­nis­plat­ten. ⚠ Unfallgefahr! Unbedingt beachten: Tischtennisplatten dürfen niemals von Kindern , sondern nur von Erwachsenen oder Jugendlichen auf- und abgebaut werden! Bei getrennten Plattenhälften: Jede Seite bremsen und dann nacheinander hoch- bzw. herunterklappen. Nicht auf die Tische setzen! Dies kann zu Unfällen und Beschädigungen der bis zu 1.200 € teuren Tische führen. Beim Verschieben stehender Tische: Die Tischhälften jeweils am Ende leicht anheben, um Schäden und Unfälle zu vermeiden. Unsere häufigsten Plattentypen und deren Handhabung Wichtig: Bitte beachtet die Hinweise und Aufkleber unter den Platten. Donic Delhi 25 Diese Platte erfordert den Aufbau durch zwei Personen . Beim Hoch- und Herunterklappen der Plattenhälften immer die...

Die Ligen

Aktuelle Aufstellung der Ligen in Baden-Württemberg Verbandsoberliga Landesligen Bezirksligen — Breisgau (unser Bezirk) Siehe auch TTBW Region 5 - Breisgau und Vereine in unserem Bezirk Allgemeine Ligenbeschreibung Bundesliga Oberliga Verbandsliga Bezirksoberliga Bezirksliga Bezirksklasse Kreisliga Kreisklasse Unterste Ligen in weitere Kreisklassen (A, B, C…) und  Gruppen (…3, 2, 1) unterteilt 1. Tischtennis-Bundesliga 1. Bundesliga : Die höchste Liga in Deutschland. Hier spielen die besten Tischtennismannschaften des Landes. 2. Bundesliga : Die zweithöchste Liga, die ebenfalls auf nationaler Ebene sehr stark ist. 2. Oberliga Diese Liga ist die höchste Liga im jeweiligen Bundesland. Sie befindet sich direkt unterhalb der 2. Bundesliga. 3. Verbandsliga Direkt unterhalb der Oberliga, eine leistun...

Entdecke Tischtennis

Medien | Weltweit beliebte Websites | Beliebte deutsche Websites | Literatur | Aufsätze | Hall of Fame | Die deutschen Stars | Fachbegriffe Medien Youtube-Kanal World Table Tennis Youtube-Kanal des Deutschen Tischtennis-Bunds Youtube-Kanal Tischtennis Baden-Württemberg Tischtennis im öffentlich-rechtlichen TV (Mediathek) Weltweit beliebte Websites ITTF.com (International Table Tennis Federation) Offizielle Seite der internationalen Tischtennisorganisation. Inhalte:  Turnierkalender, Weltranglisten, Livestreams, Spielerprofile und Regelwerke. World Table Tennis (WTT) Plattform der ITTF für professionelle Turniere und Spieler. Inhalte:  Livestreams, Ergebnisse und Infos zu internationalen Events. TableTennisDaily Umfangreiches Forum und Newsportal für Tischtennisfans. Inhalte...

Unsere Vereinsfarben

Schon mal bemerkt, dass bei uns alles Mögliche in Grün ist? Auf unseren Trikots und im Vereinslogo des AV ist die Farbe Grün stets präsent. Das aktuell verwendete Logo des AV sowie das zum 100-jährigen Jubiläum (1987) entworfene Logo mit den stilisierten Stadtwappen von Freiburg und St. Georgen sind in Grün gehalten. Diese Farbe spielt in der Symbolik von Freiburg-St. Georgen eine erkennbare Rolle — insbesondere im Wappenmotiv, das Sankt Georg zeigt, wie er den (grünen) Drachen tötet, sowie allgemein als Sinnbild für die wein- und waldreiche Umgebung. Auch der Bürgerverein Freiburg St. Georgen hat dieses Wappen als Vereinslogo und verwendet Grün als Identitätsfarbe. ...

Die ungeschriebenen Regeln

Die Tischtennis-Etikette: „Ungeschriebene“ Verhaltensnormen und Traditionen im Tischtennis, die allgemein anerkannt, aber nicht offiziell festgelegt sind.

Wusstest du schon, dass...

...Tischtennis aus Verlegenheit erfunden wurde? Oder dass dieser Sport in der Sowjetunion zeitweise verboten war?