Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Regeln" werden angezeigt.

Elmar-Brengartner-Talentförderung

Am 17. September 2025 hat unsere Abteilungsleitung einen besonderen Beschluss gefasst: Zur Würdigung des langjährigen Engagements von Elmar Brengartner wurde die Elmar-Brengartner-Talentförderung ins Leben gerufen. Elmar ist einer unserer ältesten Mitglieder und Mitgründer unserer Tischtennisabteilung . Aber mehr noch – er war und ist ein Vorbild an Sportlichkeit, Leidenschaft und der Bereitschaft, sein Wissen zu teilen. Wer mit ihm trainiert oder gespielt hat, weiß: Er spielt nicht nur mit dem Schläger, sondern auch mit Herz. 🎯 Was ist die Talentförderung? Die Förderung richtet sich an Mitglieder unseres Vereins, die sich durch sportliches Talent, Engagement, Teamgeist und vorbildliches Verhalten hervorgetan haben. Sie kann beispielsweise die Finanzierung eines Lehrgangs, eines Trainingscamps oder einer Ausrüstung umfassen. 👤 Wer entscheidet? Elmar Brengartner selbst – so lange er es möchte, liegt die Entscheidung allein in seinen Händen. Er kennt unseren Verein wie kaum e...

Leitlinien

Was zur Mitgliedschaft gehört: Unser Wertekodex und unsere Grundsätze für Nachwuchsförderung, Vielfalt, Gemeinschaftssinn und „behutsames Wachstum unter gewählter Leitung“.

Hallenknigge

Überall, wo mehrere Menschen zusammenkommen, sind gegenseitiger Respekt, Höflichkeit und Rücksichtnahme Pflicht, und deshalb gelten bei uns folgende Hallenregeln für Mitglieder und Besuchende...

Häufige Fragen (FAQ)

Fragen zum Training Wann und wo findet das Training statt? ➡️ Dienstags, Donnerstags, Samstags und Sonntags (zu den Trainingszeiten...) in der THG-Halle in Freiburg-St. Georgen (Wegbeschreibung) Gibt es spezielle Trainingsgruppen für Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder? ➡️ Im Training für Kinder & Jugendliche werden Gruppen gemäß Alter und Fortschritt gebildet. Im Training der Erwachsenen haben wir zur Zeit keine feste Gruppenbildung. Dienstags und Donnerstags und Samstags haben die eigenen gemeldeten Vereinsspieler Vorrang. Die Verbandsspiele finden ebenfalls an diesen Terminen statt. Am Sonntag haben die Freizeitspieler, unsere nicht gemeldeten Vereinsspieler, Vorrang. Anfänger kommen am besten am Sonntag zum Training. Kann ich ein Probetraining machen, und wenn ja, wie läuft das ab? 🟢 Ja, aber am besten nach Absprache, damit wir checken können, wann der Trainingsbetrieb inklusive Verbandsspiele...

Die ungeschriebenen Regeln

Die Tischtennis-Etikette: „Ungeschriebene“ Verhaltensnormen und Traditionen im Tischtennis, die allgemein anerkannt, aber nicht offiziell festgelegt sind.

Tischtennisregeln FAQ

Offizielle Regeln DTTB (Deutscher Tischtennis-Bund) Rules & Regulations of the ITTF (International Table Tennis Federation) Die häufigsten Fragen Wie beginnt ein Spiel? Das Spiel beginnt mit einem Aufschlag. Der Aufschläger wird durch Los entschieden. Danach wechseln sich die Spieler nach je zwei Punkten im Aufschlag ab (ab 10:10 nach jedem Punkt). Wie funktioniert der Aufschlag? Der Ball muss flach in der offenen Hand liegen und mindestens 16 cm senkrecht hochgeworfen werden. Dabei muss er immer sichtbar sein, darf nicht verdeckt werden und muss dann hinter der Grundlinie und oberhalb der Spielfläche aufgeschlagen werden. Der Ball muss zuerst die eigene Spielfeldhälfte und danach die des Gegners treffen. Wie wird entschieden, wer Aufschlag hat? Zu Beginn wird ausgelost (z. B. Münzwurf). Danach wechseln sich die Spieler nach je zwei Punkten ab. Wann gilt ein Punkt als erzielt? ...